Hauptinhalt

Frühschoppen

Einladung zum Frühschoppen

Mehr zu: Frühschoppen

Themen

24.05.2022

Bald wieder Neuwahl in Obersiebenbrunn

Hälfte der ÖVP und gesamte SPÖ legten Mandate niederGrund für das Niederlegen der Mandate ist für die SPÖ Obersiebenbrunn, dass die Bürgerlisten die Mitarbeit und möglichst viele Infos der SPÖ haben wollten, aber dann wollten sie doch nicht, dass wir mitreden. „Letztlich sollte die SPÖ aus dem…

Mehr über Bald wieder Neuwahl in Obersiebenbrunn

20.05.2022

Volksschule Groß Enzersdorf eröffnet

16 Klassen umfasst die neu eröffnete Volksschule Groß Enzersdorf, die am 20. Mai 2022 eröffnet wurde. In der „Schulstadt“ Groß-Enzersdorf finden sich derzeit neben zwei Volksschulen, einer Neuen Mittelschule, einer Polytechnischen Schule (Beruf- und IT-Schwerpunkt), einer Allgemeinbildenden höheren…

Mehr über Volksschule Groß Enzersdorf eröffnet
 - © Vizebürgermeister Rene Zonschits, Bürgermeister Robert Meißl, die 3. Landtagspräsidentin Maga. Karin Renner und LHStv. Franz Schnabl eröffneten den Spielraum mit einigen Kindern offziell.

16.05.2022

Kindergarten Ollersdorf eröffnet

„Mit der im Kindergarten Ollersdorf angebotenen Kleinkindbetreuung haben berufstätige Eltern nun eine echte Wahlmöglichkeit und können Familie und Job leichter unter einen guten Hut bringen“, brachte es LHStv. Franz Schnabl bei der offizielle Eröffnung der Kinderbetreuungsreinrichtung am 15. Mai…

Mehr über Kindergarten Ollersdorf eröffnet

10.05.2022

Zonschits: «Endlich gegen Energiepreisexplosion ankämpfen!»

„Die Bürger*innen ächzen unter der Energiepreisexplosion - doch die Bundes- und Landesregierung schauen zu, anstatt endlich Soforthilfe zu leisten“, kritisiert der SPÖ-Bezirksvorsitzende von Gänserndorf, Vizebgm. Rene Zonschits. „Was sollen die Weinviertler*innen jetzt mit Gutscheinen anfangen, die…

Mehr über Zonschits: «Endlich gegen Energiepreisexplosion ankämpfen!»
 - © NRin Melanie Erasim und AK-Präsident Markus Wieser unterstützen die Weinviertler Gewerkschafter der vida und die Betriebsräte im Kampf um bessere Arbeitsbedingungen für die Autobus-LenkerInnen.

30.03.2022

Arbeitsbedingungen der BusfahrerInnen werden immer schlechter

Weinviertler BuslenkerInnen bitten Nationalrätin Melanie Erasim um HilfeIm Rahmen einer Diskussion über den öffentlichen Verkehr, haben sich nun BuslenkerInnen aus den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach an die Weinviertler Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim gewandt, mit der Bitte, die immer…

Mehr über Arbeitsbedingungen der BusfahrerInnen werden immer schlechter

24.03.2022

Attraktivierung der Öffis würde Gänserndorfer PendlerInnen viel bringen

Die AK Niederösterreich hat gemeinsam mit der TU Wien eine Studie darüber ausgearbeitet, was passieren müsste, um mehr Menschen auf ihrem Weg von und zur Arbeit zum Umsteigen auf Öffis zu animieren. Dabei wurden die bisherigen Angebote in Güteklassen von A (sehr gut erreichbar, schnelle Verbindung)…

Mehr über Attraktivierung der Öffis würde Gänserndorfer PendlerInnen viel bringen